Emsdetten

Start: Auf die Plätze, testen, los!

Was zu beachten ist: Antworten auf Fragen zum Testzentrum

Sonntag, 21. März 2021 - 12:01 Uhr

von Ralf Schacke

Foto: privat

Am Montag geht´s los. Das Testzentrum an der Feuerwache nimmt seinen Betrieb auf.

Das Schnelltestzentrum an der Schulstraße startet ab Montag durch. Das Prozedere ist einfach: Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder im Auto am Testzentrum an der Schulstraße (gegenüber der Feuerwache) die ausgeschilderten Wege nehmen. Dann Personalien erfassen lassen und in Folie verschweißtes Test-Set in Empfang nehmen. Aufreißen. Karton mit Namen beschriften, Stäbchen herausnehmen. Das wattierte Ende möglicht weit in die Nase schieben, hin- und her drehen und danach in die Vorrichtung der Klappkarte schieben. Im Anschluss ablegen und weiterfahren.

Fragen und Antworten

Die Stadt hat in einer Presseinfo zu aufkommenden Fragen zum Thema Corona-Test die Antworten aufgelistet. Das sollte man wissen:

Wo kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine können online unter www.emsdetten.de/schnelltest vereinbart werden.

Kann ich auch telefonisch einen Termin vereinbaren?

Nein, nur online, da sowohl die Terminbestätigung (mit QR-Code zur Registrierung) als auch das Ergebnis per E-Mail zugestellt werden. Sollte jemand keine E-Mail-Adresse haben und niemand im Verwandten- oder Bekanntenkreis aushelfen können, sollten die Schnelltestmöglichkeiten in Apotheken oder Arztpraxen in Anspruch genommen werden.

Kann ich mich auch testen lassen, wenn ich nicht in Emsdetten wohne?

Ja.

Muss ich mich ausweisen?

Ja, neben der Buchungsbestätigung mit dem QR-Code ist auch ein Ausweisdokument mit Foto (Personalausweis oder Reisepass) vorzulegen.

Kann ich einen zweiten oder dritten Test in der Woche machen, wenn ich diesen selbst bezahle?

Nein.

Wird der Test in Nase, Rachen oder beidem abgenommen?

Der Test wird nur in der Nase abgenommen.

Muss ich eine Maske tragen?

Ja, das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht. Diese darf nur für die Dauer des Abstriches abgenommen werden.

Kann ich den Schnelltest auch mit Grippe- oder Erkältungssymptomen machen?

Nein. Wer Grippe- oder Erkältungssymptome hat, sollte umgehend einen Arzt kontaktieren, um möglichst direkt einen PCR-Test machen zu können.

Kann ich für mehrere Personen einen Termin vereinbaren? Wie ist es zum Beispiel, wenn wir als Paar in einem Auto kommen?

Es ist möglich, dass zwei Personen in einem Auto getestet werden, wenn dafür zwei Termine hintereinander gebucht wurden. Ebenso ist es möglich, bis zu vier Personen aus einem Fahrzeug zu testen, wenn dafür vier Termine hintereinander gebucht wurden und die geltenden Hygieneregeln eingehalten werden. Das bedeutet, dass die vier Personen aus einem Auto nur aus maximal zwei Haushalten stammen dürfen.

Können sich auch Kinder testen lassen?

Ja, wenn das jeweilige Kind einen Nasenabstrich toleriert. Wenn unklar ist, ob dasjeweilige Kind unproblematisch getestet werden kann, empfiehlt sich, den Test durch einen Kinderarzt vornehmen zu lassen. Sollte ein Test bei dem eigenen Kind möglich sein, muss dieses durch einen Erziehungsberechtigten im Schnelltestzentrum begleitet werden. Sofern Kind und Erziehungsberechtigter getestet werden sollen, benötigten beide einen eigenen Termin.

Kann ich mit meinem Motorrad durch die Drive-Through-Teststrecke fahren?

Ja.

Ist die Durchfahrt mit einem Bulli möglich?

Ja, die Durchfahrt mit einem Bulli ist möglich. Die Durchfahrtshöhe beträgt 2,20 Meter.

Bekomme ich eine Bescheinigung über das Testergebnis?

Ja, das aktuelle Testergebnis wird etwa 30 Minuten nach dem Test per E-Mail zugesendet.

Was soll ich tun, wenn mein Test ungültig ist?

In diesem Fall sollten Sie bei Bedarf einen neuen Termin buchen.

Was mache ich bei einem positiven Testergebnis?

Sollte das Schnelltestergebnis positiv sein, sollten derjenige umgehend seinen Arzt kontaktieren, um einen PCR-Test zu machen.

Informationen über die kostenlosen Corona-Schnelltests werden beim Kreis Steinfurt gebündelt, der eine Liste der Testmöglichkeiten erstellt hat (www.kreis-steinfurt.de/schnelltests).

Folgende Testzentren, Apotheken und Arztpraxen bieten in Emsdetten die kostenlosen Corona-Schnelltests an:

  • Kommunales Testzentrum der Stadt Emsdetten, Parkplatz an der Feuerwache, Schulstraße, Buchung nur online über den Link www.emsdetten.de/schnelltest.
  • Testzentrum der Spitzweg-Apotheke im Café Buntstift, Frauenstr. 30. Buchung über www.spitzweg-apotheke-emsdetten.de.
  • Praxis Wilhelm Friedewald, Rheiner Str. 52-54, Buchung über Tel. (02572) 9603824 oder Mail praxis.friedewald@gmail.com.
  • Praxis Dr. Bettina Riechers Rheiner Str. 52-54, Buchung über praxis.riechers@gmail.com oder Tel. (02572) 960380.
  • Praxis Dr. Christina Wansel, Rheiner Str. 52-54, Buchung über Tel. (02572) 960380.
  • Rosen-Apotheke, Borghorster Str. 37, Buchung über www.terminland.de/rosenapo.
  • Sonnen-Apotheke, Münsterstr. 25, Buchung über Tel. (02572) 5790 oder vor Ort.
  • Löwen-Apotheke,Rheiner Str. 52-54, Buchung über www.loewenapo.com.
  • Gesundbrunnen-Apotheke, Friedrichstr. 1.