Rheine
Anmeldewochen der Schulen
Corona-bedingte Besonderheiten
Foto: Lukas Wiedau
Noch ist regulärer Unterricht, wie auf diesem Foto, nicht in Sicht. Dennoch starten die Anmeldewochen für die Klassen 5 und die Einführungsphase der Oberstufe rücken näher (Symbolfoto).
Die Anmeldewoche an den weiterführenden Schulen für die Klassen 5 und die Einführungsphase der Oberstufe rücken näher. Corona-bedingt gibt es in diesem Jahr einige Besonderheiten, die es zu beachten gilt. Im Herbst konnten keine schuleigenen Informationsveranstaltungen stattfinden. Die Eltern und Kinder haben aber die Möglichkeit, sich auf den schuleigenen Homepages, auf der sich die Schulen auf vielfältige Weise vorstellen, zu informieren.
Individuelle Vorab-Beratung
Auch bieten die meisten Schulen die Möglichkeit einer individuellen Vorab-Beratung bei Unsicherheiten der Schulformwahl oder weiterführenden Fragen an. Die Anmeldungen finden in diesem Jahr vom 22. bis 25. Februar statt. Wegen der Pandemie ist ein Termin für die Anmeldung erforderlich, um Kontakte zu reduzieren. Diesen können Eltern, ebenso wie einen Vorab-Beratungstermin, unkompliziert telefonisch an den Schulen vereinbaren.
Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt:
- das aktuelle Grundschulzeugnis des 1. Halbjahres der Klasse 4,
- der Anmeldeschein im Original,
- die Geburtsurkunde,
- der Impfausweis zum Nachweis der Masernimpfung und
- eine Sorgerechtsbescheinigung (falls notwendig).
- alls das Kind bereits ein Schwimmabzeichen erworben hat, sollten die Eltern auch den Nachweis der Schwimmfähigkeit mitbringen.
Um weitere Wartezeiten zu reduzieren, sollten die schuleigenen Anmeldeformulare und Einwilligungserklärungen, die auf den Homepages zu finden sind, bereits ausgefüllt mitgebracht werden. Falls dies nicht möglich ist, werden die Anmeldebögen zum Ausfüllen bereitliegen. Auch wenn die „Einschulung“ an der weiterführenden Schule für viele Kinder, aber auch Eltern ein besonderes Ereignis ist, wird darum gebeten, dass nur ein Erwachsener das Kind begleitet, um die Kontakte zu reduzieren.
Natürlich sind auch die Hygienevorgaben (AHA-Regeln) zu beachten und einzuhalten. Falls weitere Fragen rund um die Anmeldung auftreten, stehen die Schulleitungen der Schulen telefonisch zur Verfügung.